Alle öffentlichen Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in escos Documentation Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:15, 10. Okt. 2023 W.Wilms Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für C.Wilms von (–) zu Administrator, Oberflächenadministrator und Bürokrat (Christina braucht Vollzugriff zum Doku-Wiki)
- 09:14, 10. Okt. 2023 Benutzerkonto C.Wilms Diskussion Beiträge wurde von W.Wilms Diskussion Beiträge erstellt (Christina braucht Schreib-Zugang zum Wiki)
- 08:33, 9. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Copilot neue Wohnung konfigurieren.png
- 08:33, 9. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Copilot neue Wohnung konfigurieren.png hoch
- 07:40, 9. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Partner:Copilot Wohnung anlegen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Wichtig: Allgemein gilt, pro Klient darf nur eine Wohnung angelegt werden. Ausnahmen hiervon sind Benutzer für Wohngemeinschaften.''''' ''Information: Bei Wohngemeinschaften wird eine Wohnung pro Bewohner*Innenzimmer und eine oder mehrere Wohnungen für die Gemeinschaftsräume angelegt. Wichtig ist zu beachten, dass pro Wohnung auf alle Fälle nur eine Funk-Basisstation zulässig ist, daher müssen bei der Verwendung mehrerer Funk-Basisstationen in…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:31, 9. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Copilot neue Wohnung anlegen.png
- 07:31, 9. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Copilot neue Wohnung anlegen.png hoch
- 14:51, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Modulsteckbrief-Epilepsie-Melder (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Copilot-Epilepsiemelder|mini|(c) epitech GmbH == Das leistet das Modul und so funktioniert es.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] == Mit dem Epilepsie-Melder werden Alarme von Epilepsie-Erkennungs-Geräten durch den Copiloten gemeldet. == Das sind die Vorteile.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] == * Meldung über beliebige Meldekanäle wie App, Schwesternrufanlage oder Hausnotruf. * Dokumentation er…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:48, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Copilot-Epilepsiemelder.jpg
- 14:48, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Copilot-Epilepsiemelder.jpg hoch
- 14:44, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Rollladensteuerung (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Copilot-Rollladensteuerung|mini|(c) ZTM Bad Kissingen GmbH == Das leistet das Modul und so funktioniert es.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] == Das Modul ermöglicht eine Steuerung einzelner Rollläden oder ganzer Beschattungsszenen per App am Smartphone oder Tablet. Es können auch mobile Funk-Taster zur Steuerung verwendet werden. Jede Betätigung eines Tasters generiert wertvolle Lebenszeichen,…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:44, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Copilot-Rollladensteuerung.jpg
- 14:44, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Copilot-Rollladensteuerung.jpg hoch
- 14:41, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Modulbeschreibungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Unsere Modulbeschreibungen sind einfache und verständliche Erklärungen der Copilot-Module. *Basissystem *Aktiver Assistenzruf *Anwesenheitsmelder *Herdsicherheit *Inaktivitätsmelder *Copilot-Modulsteckbrief-Modulabschalter|Modu…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:31, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Modulsteckbrief-Herdsicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Copilot-Herdsicherheit|mini|(c) ZTM Bad Kissingen GmbH == Das leistet das Modul und so funktioniert es.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] == Das Modul deaktiviert automatisch den Herd um sicherzustellen, dass keine Brandgefahr vom Herd ausgeht. Mit Hilfe eines Infrarotsensors wird ermittelt, ob der Herd in Betrieb ist und ob sich regelmäßig eine Person davor aufhält. Nach einer erfolgten Deaktivieru…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:30, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Copilot-Herdsicherheit.jpg
- 14:30, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Copilot-Herdsicherheit.jpg hoch
- 14:26, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Modulsteckbrief-Inaktivitätsmelder (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Copilot Inaktivitätsmelder|mini|(c) Ev. Heimstiftung GmbH == Das leistet das Modul und so funktioniert es. == Das Modul erkennt ungewöhnlich lange Inaktivitätszeiten, die beispielsweise Hinweis auf einen Sturz sein können. Mit Hilfe mehrerer Umgebungssensoren erkennt der Inaktivitätsmelder das regelmäßige Bewegungsverhalten einer Person und stellt Abweichungen davon fest. Auffällige Inaktivitätsze…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:25, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Inaktivitätsmelder.png
- 14:25, 4. Okt. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Inaktivitätsmelder.png hoch
- 08:22, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Betriebsanleitung-Modulabschalter (Die Seite wurde neu angelegt: „= Einstellmöglichkeiten = Beim Modul-Abschalter können folgende Parameter in der eingestellt werden: * '''Modus mit der grünen Karte:''' Legt fest welches Verhalten der Modul-Abschalter beim Einstecken einer Karte in den Hotelkartenschalter aufweist. Hat dieser Parameter den Wert Ja, so werden alle von dem Modul-Abschalter gesteuerten Komponenten beim Einstecken einer Karte in den Modus Laufend geschalten. Beim Herausziehen werden diese in den Modus…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:18, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Modulsteckbrief-Modulabschalter (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Modul-Abschalter|mini|(c) Florian Gand == Was leistet das Modul und wie funktioniert es? == Mit dem Modulabschalter können die Module in einer Wohnung einfach ab- und angeschaltet werden. Dies erfolgt einfach durch Tastendruck oder durch einen Hotelkartenschalter im Eingangsbereich. == Was sind die Vorteile? == * Unterdrücken von Auslösungen, beispielsweise bei nächtlichen Rundgängen * Abschalten des C…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:18, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Modul-Abschalter.jpg
- 08:18, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Modul-Abschalter.jpg hoch
- 08:13, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Betriebsanleitung-Quittierungstaster (Die Seite wurde neu angelegt: „= Einstellmöglichkeiten = Dieses Modul verfügt über keine Einstellmöglichkeiten. = Modulmeldungen in der Copilot-App = Dieses Modul gibt keine Meldungen in der Copilot App aus. Es werden hingegen alle noch nicht quittierten Meldungen aus den letzten 24 Stunden quittiert. Im Meldungsreport der Wohnung ist die betreffende Meldung als lokal bestätigt gekennzeichnet. ''Information: Nicht jede Nutzerin bzw. jeder Nutzer hat die Berechtigung um den Me…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:10, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot-Modulsteckbrief-Quittierungstaster (Die Seite wurde neu angelegt: „alternativtext=Quittitierungstaster|mini == Was leistet das Modul und wie funktioniert es? == Der Quittierungstaster ermöglicht die lokale Quittierung aller Meldungen aus einer Wohnung. Per Tastendruck werden alle noch nicht anderswertig qutittierten Meldungen der letzten 24 Stunden bestätigt. == Was sind die Vorteile? == * Durch die lokale Quittierung kann man sichergehen, dass eine Person vor Ort war * Keine Schul…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:09, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Quittitierungstaster.png
- 08:09, 5. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Quittitierungstaster.png hoch
- 13:18, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Check-In Widget Inhalte bearbeiten (Die Seite wurde neu angelegt: „Aktuell können folgende Widgets mit individuellen Inhalten befüllt werden: * Ihr Ansprechpartner * Wichtige Mitteilungen * Directions (Haltestellen) ==== Ihr Ansprechpartner ==== Es können mehrere Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner angelegt werden. Aber nur die Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner, bei welchen das Häkchen bei Auf dem statischen DSB anzeigen gesetzt ist, werden auf dem statischen Bildschirm angezeigt. In der App sowie dem…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:18, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Check-In Widget Directions bearbeiten.png
- 13:18, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Check-In Widget Directions bearbeiten.png hoch
- 13:16, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Check-In Widget Wichtige Mitteilung bearbeiten.png
- 13:16, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Check-In Widget Wichtige Mitteilung bearbeiten.png hoch
- 13:14, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Check-In Widget Ansprechpartner bearbteiten.png
- 13:14, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Check-In Widget Ansprechpartner bearbteiten.png hoch
- 13:12, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Check-In Widget entfernen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Funktion Legacy-Widget entfernen im Kontextmenü entfernt das Widget aus der Standardseitenleiste. '''Wichtig: Achten Sie bitte immer darauf, dass dennoch drei Widgets für die Anzeige aktiv sind.''' alternativtext=Check-In Widget entfernen|ohne|mini|980x980px“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:11, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Check-In Widget entfernen.png
- 13:11, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Check-In Widget entfernen.png hoch
- 13:10, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Check-In Widget Reihenfolge ändern (Die Seite wurde neu angelegt: „Der statische Bildschirm zeigt die Widgets in der Reihenfolge, in der sie in der Verwaltungsoberfläche angelegt sind. Die Buttons Nach oben und Nach unten ändern die Position eines Widgets in der Standardseitenleiste (siehe folgende Abbildung) alternativtext=Check-In Widget Reihenfolge ändern|ohne|mini|980x980px“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:10, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Check-In Widget Reihenfolge ändern.png
- 13:10, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Check-In Widget Reihenfolge ändern.png hoch
- 13:05, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Check-In Widget festlegen (Die Seite wurde neu angelegt: „Es müssen mindestens DREI Widgets festgelegt werden. Diese werden auf dem statischen Bildschirm am rechten Seitenrand angezeigt. Es werden nur die ersten drei Widgets angezeigt. Aktuell stehen folgende Widgets zur Verfügung: * Ihr Ansprechpartner * Wichtige Mitteilungen * WP Forecast (Wetter) * Tageslosung * Directions (Haltestellen) Folgende Abbildung zeigt am Beispiel der Tageslosung, wie ein Widget zur Standardseitenleiste hinzugefügt wird. Hierb…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:04, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Check-In Widget festlegen.png
- 13:04, 1. Sep. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Check-In Widget festlegen.png hoch
- 09:59, 31. Aug. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:PflegeDashboardKarinKoordinator.png hoch
- 08:21, 18. Aug. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Check-In Beitrag automatisch beenden (Die Seite wurde neu angelegt: „Beiträge können auch automatisch gelöscht werden. Hierzu ist die PublishPress Future zu verwenden. In dem Element können Sie das Datum auswählen zu dem der Beitrag gelöscht werden soll. Unter Verfallsart können Sie auswählen was mit dem Beitrag geschehen soll (z.B. soll er zurück in den Status ''Entwurf'' versetzt werden oder er soll gelöscht (''Löschen'') werden) ''Information: Wenn diese nicht angezeigt wird, so folgen Sie bitte der Anleitun…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:19, 18. Aug. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Beitragsende planen.png
- 08:19, 18. Aug. 2023 Apremer Diskussion Beiträge lud Datei:Beitragsende planen.png hoch
- 08:17, 18. Aug. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Check-In PublishPress Future nicht angezeigt (Die Seite wurde neu angelegt: „Frage: Bei meinen Einträgen wird das PublishPress Future Element nicht angezeigt. Wie kann ich dieses sichtbar machen? Antwort: Es kann daran liegen, dass das Element in den Seitenansichtseinstellungen ausgeblendet ist. Um das Element anzuzeigen, öffnen Sie einen Beitrag und dort das Menü ''Ansicht anpassen''. Stellen Sie sicher, dass die Option ''PublishPress Future'' ausgewählt ist. Datei:PublisPress Future Sichtbarkeit anpassen.png|ohne|mini|500…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:17, 18. Aug. 2023 Apremer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:PublisPress Future Sichtbarkeit anpassen.png